Nationalstolz dank Kunstrückgaben

Von Katrin Gänsler · ·
Menschen im Museum in Cotonou beim Betrachten von Figuren aus dem Königreich Dahomey
Die Freude über die einst geraubten und jetzt zurückerlangten Kunstwerke ist groß im Museum in Cotonou © Katrin Gänsler
In Benins Wirtschaftsmetropole Cotonou sind 26 geraubte Objekte aus dem einstigen Königreich Dahomey zu sehen. Die Ausstellung gilt als cleverer Schachzug von Präsident Patrice Talon. Alimatou Adamou bleibt immer wieder stehen, nimmt ihr Smartphone in die Hand, um Selfies zu machen. Die Beninerin möchte ihre ganz persönliche Erinnerung an die Ausstellung „Benins Kunst – gestern und heute“ haben. Seit ihrer Eröffnung Mitte Februar ist sie das Gesprächsthema schlechthin in der Wirtschaftsmetropole Cotonou, zeigt sie neben gut 100 Bildern, Skulpturen, Installationen und Fotografien zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler doch die 26 sogenannten Schätze aus den Königspalästen von Abomey. „Ich habe davor viel ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen