Unter dem Titel „Sanitation is Dignity“ (etwa: Sanitäranlagen bedeuten Würde) kommt eine ungewöhnliche Ausstellung nach ihrer Tour durch Deutschland, die Schweiz und Singapur nun auch nach Wien. 33 lebensgroße Figuren verrichten, nur halb von Blumenkübeln, Taschen etc. geschützt, ihr „Geschäft“, also ihre Notdurft im Freien. Damit soll auf die Tatsache hingewiesen und Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass auf der größeren, ärmeren Hälfte der Welt hygienische Sanitäranlagen und Abwasserversorgung keineswegs selbstverständlich sind.
Die Ausstellung ist ganztägig vom 25. bis 30. September im Uni-Campus (Altes AKH), Hof 1, zu sehen. Eine Diskussionsveranstaltung zum Thema findet am 27.9. im Hörsaal A, Hof 2 statt.