Mit der österreichischen Erstaufführung von „Als der Wind den Sand berührte“ startet das Kino DeFrance seine neue Reihe „Weltkino“. Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Rahne, einem Dorflehrer im Sahel. Als das Dorf wegen Wassermangels aufgegeben werden muss, macht er sich mit seiner Frau Mouna und ihren drei Kindern auf den Weg durch die Wüste und durch Kriegsgebiete. In ruhigen und eindringlichen Bildern schildert die belgische Filmemacherin Marion Hänsel eine moderne Odyssee. Gedreht wurde in Djibuti in Ostafrika, für die Rolle der Kinder wurden hunderte Kinder vor Ort gecastet.
Mit der Reihe „Weltkino“ lenkt das DeFrance den Blick nach Asien, Afrika, Lateinamerika und Südosteuropa. Geplant ist eine kontinuierliche Präsenz von Filmen aus dem Süden, ein genaues Programm gibt es ab Oktober.
Filmstart „Als der Wind den Sand berührte“ am 14. September im Kino DeFrance in Wien.