Sinnvolle, für die Bevölkerung nützliche Projekte müssen nicht immer teuer sein
Ganze 2.910 Euro kosten die Materialien für das Wasserprojekt im Indiodorf Jatari in Ecuador. Für die Dorfbevölkerung unbezahlbar, deshalb bringt der Entwicklungshilfeklub aus Wien diese Summe auf.
Seit über 30 Jahren werden von dieser Privatinitiative konkrete überschaubare Projekte finanziert, die Starthilfe für eine bessere Zukunft geben. So konnten im abgelaufenen Jahr an die 90 Projekte direkt unterstützt werden. SpenderInnen, darunter seit vielen Jahren der Schauspieler Otto Tausig, finanzieren dabei kleine Einheiten, die „Mikros“, etwa den erwähnten Wasseranschluss für zwei Familien in Jatari, die Ausbildung eines Straßenkindes für ein Jahr in Brasilien usw.
Die minimale Verwaltungsstruktur wird durch Mitgliedsbeiträge finanziert.
www.eh-klub.at