Die LeserInnen mögen zu den Allianzen, die die PT (Arbeiterpartei) Brasiliens gebildet hat, stehen wie sie wollen, die Vor- und Nachteile der Bündnisse und ihre Implikationen abwägen und diese gutheißen oder verurteilen. Die Art und Weise jedoch wie Klaus Hart über die BrasilianerInnen und ihre Anstrengungen um Veränderung des Status quo berichtet, finde ich zynisch und menschenverachtend und nicht der brasilianischen Realität entsprechend. Gerade die PT hat in diesem Wahlkampf bewusst Abstand genommen von öffentlichem Schmutzwäschewaschen und politischen Schlammschlachten und ihr Auftreten war alles andere als unappetitlich. Ich empfehle allen Brasilieninteressierten einen „virtuellen Spaziergang“ durch die internationale Presse, die allesamt profunder und auf alle Fälle seriöser über den möglichen zukünftigen Präsidenten Lula und das Wahlprogramm berichtet. Gerade von einem Magazin wie SÜDWIND erwarte ich mir „süd-sensiblere“ Berichterstattung.
Angela Kemper
Projektreferentin der
Dreikönigsaktion
1160 Wien