Als die Welt beinahe unterging

Von Yohann Koshy · · 2018/Nov-Dez

Vor zehn Jahren stürzte das globale Finanzsystem die Welt beinahe in eine tiefe wirtschaftliche Depression. Was lief schief und wo stehen wir jetzt? New Internationalist-Autor Yohann Koshy zieht Bilanz.

Im September 2008 meldete die viertgrößte Investmentbank der USA, Lehman Brothers, Insolvenz an. Der Schock saß tief: Plötzlich schien es möglich, dass das globale Finanzsystem ebenfalls kollabieren könnte, vielleicht sogar der Kapitalismus selbst. Mohamed El-Erian, Vorstandschef von PIMCO, einer großen US-Investmentgesellschaft, bat seine Frau, möglichst viel Geld am Bankomaten abzuheben, für den Fall, dass die Banken nicht öffnen würden.1 Ein Manager eines Hedgefonds in New York schickte einem Journalisten eine kurze E-Mail: „Es fühlt sich ein bisschen an wie der Weltuntergang.“2

Die Welt ging beinahe unter. Und alles blieb beim Alten. Mit Verstaatlichungen, Rettungspaketen und frischem Geld der Zentralbanken gelang es, dem Finanzsektor Luft zu verschaffen. Aber die Luft wird wieder dünn. Renommierte ÖkonomInnen und Zentralbank-Gouverneure warnen in eindringlichen Worten vor möglichen neuen Katastrophen (siehe folgende Beiträge). Aber blicken wir zurück: Wie kam es überhaupt zu diesem Schlamassel?

Keim der Krise. Der Keim der Krise wurde Anfang der 2000er Jahre gesät. Nach dem Platzen der Dotcom-Blase und den Anschlägen vom 11. September 2001 senkte die US-Zentralbank die Zinsen, um eine drohende Rezession zu vermeiden. Banken konnten sich daher billig Geld beschaffen, und sie ließen es auch „arbeiten“: Sie weiteten das Geschäft mit Hypothekarkrediten aus, wobei sie insbesondere das „Subprime“-Segment ins Visier nahmen – einkommensschwache Haushalte mit relativ geringer Bonität, die mit anfangs billigen, aber variabel verzinslichen Hypotheken geködert wurden. Die steigenden Preise von Wohnimmobilien und billige, aus dem globalen Süden importierte Konsumgüter nährten die Illusion eines wachsenden Wohlstands. Dass die Löhne kaum stiegen, spielte keine Rolle, denn mit dem höheren Wert des Eigenheims konnte man sich per Umschuldung des Hypothekarkredits frisches Geld besorgen.

Um sich das Risiko vom Hals zu schaffen, bündelten die Banken unterschiedlich werthaltige Kreditforderungen, „verbrieften“ sie, d.h. sie wandelten sie in Schuldverschreibungen um, die durch den Wert der Wohnimmobilien besichert und scheinbar weniger riskant waren, und verkauften sie an Investmentbanken oder Pensions- und Hedgefonds. Das Hypothekengeschäft entfernte sich zusehends von der Realität und entwickelte ein Eigenleben.

Dominoeffekt. Verdächtig günstige Hypothekarkredite wurden schließlich sogar jenen aufgeschwatzt, für die an der Wall Street ein boshafter Spitzname in Gebrauch war: „NINJAs“ („No Income, No Job, No Assets“) – Menschen ohne Einkommen, ohne Arbeit und ohne Vermögenswerte.

Mit den steigenden Zinsen wuchs jedoch die Zahl der Schuldner, die mit den fälligen Zahlungen nicht mehr nachkamen, während die Eigenheimpreise gleichzeitig absackten. Da die Forderungen aus den Hypothekarkrediten mittlerweile in Form komplexer Finanzprodukte über das gesamte weltweite Bankensystem verstreut waren, kam es zu einem Domino-Effekt. 2007, als die Banken begriffen, dass sie „nicht imstande waren, die exotischeren Vermögenswerte in ihren Bilanzen zu bewerten“3, sank das Vertrauen im Finanzsystem gegen Null, und der Interbankenhandel kam fast völlig zum Erliegen.

Vermögende Privatpersonen, die ihr Geld bei „Schattenbanken“ veranlagt hatten (bei nicht der Bankenaufsicht unterliegenden Finanzinstitutionen wie etwa Investment- und Hedgefonds), bekamen kalte Füße und forderten ihr Geld zurück. Für den Ökonomen Gary Gorton war die Finanzkrise von 2007/2008 tatsächlich ein althergebrachter „Bank Run“: Rund 1.200 Mrd. US-Dollar wurden in diesem Zeitraum aus dem Schattenbanksektor abgezogen.4

12 der 13 größten US-Finanzinstitutionen standen vor der Pleite, erklärte der damalige Chef der US-Zentralbank, Ben Bernanke, vor der Financial Crisis Inquiry Commission (FCIC), die die Ursachen der Finanzkrise ergründen sollte.4 In Großbritannien wurden Banken, die sich ebenfalls mit verbrieften Hypothekarkrediten verspekuliert hatten, vom Staat gerettet; isländische Banken, die unter der Last ihrer Auslandsschulden kollabierten, brachten ihr Land an den Rand des Staatsbankrotts, und in der Eurozone wurde bald klar, dass einige ihrer Banken finanziell noch schlechter dastanden als ihre Gegenstücke in den USA.3

Der Beginn der Finanzialisierung. Um zu verstehen, wie sich Hypothekarkredite in finanziellen Sprengstoff verwandeln konnten, müssen wir weiter zurückblicken: zu den Anfängen der „Finanzialisierung“, des Aufstiegs des Finanzsektors auf Kosten der Realwirtschaft.

In Europa und in den USA war die Zeit vom Kriegsende bis Anfang der 1970er Jahre die längste krisenfreie Periode der letzten zwei Jahrhunderte.5 Die Finanzarchitektur dieser Zeit wurde 1944 festgelegt, bei einem Gipfeltreffen in einem Hotel in Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire. Die USA hatten als einzige bedeutende Wirtschaft keine nennenswerten Kriegsschäden zu verzeichnen. Sie beschlossen, mit ihrer intakten industriellen Basis die Welt mit Gütern zu versorgen und Europa zu „dollarisieren“: Die Währungen Europas wurden an den US-Dollar gekoppelt, der durch die Goldreserven in Fort Knox gedeckt war. Doch das System war auf Dauer nicht tragfähig. Als Präsident Richard Nixon 1971 die Goldbindung des US-Dollar beendete, leitete er gleichzeitig die Ära der Finanzialisierung ein.

In der folgenden Periode verabschiedeten sich die USA und Großbritannien von ihrem Fokus auf die Güterproduktion. Stattdessen dachten sie ihren Finanzjongleuren an der Wall Street und in der City of London eine neue Rolle zu: Das „Recycling“ der Leistungsbilanzüberschüsse, die andere Länder mit ihrer Güterproduktion erwirtschafteten.6

Die Voraussetzungen wurden durch Deregulierung und die Liberalisierung der Finanzmärkte geschaffen, in Großbritannien etwa durch die Abschaffung der Devisenkontrollen und Margaret Thatchers „Big Bang“-Reformen von 1986. Mit gezielten Attacken auf die Gewerkschaften, nicht nur in den USA und Großbritannien, sondern auch in Kanada, in Europa und in Südamerika, wurde der Einfluss der Arbeiterklasse zurückgedrängt, um das Lohnniveau zu drücken und eine Umverteilung von unten nach oben zu ermöglichen.3

Mit den Gewinnen, die aus der ganzen Welt in die Finanzhochburgen des Westens strömten, stand den Banken enormes Spielgeld für spekulative Investments zur Verfügung. Ein Beispiel: Mit Finanzinstrumenten, die ursprünglich dazu gedacht waren, Produzenten vor schwankenden Rohstoffpreisen zu schützen, konnte nun auf Wechselkursveränderungen gewettet werden. Immer komplexere Instrumente wurden konstruiert, und 2011 erreichte ihr Nennwert mit 700.000 Mrd. US-Dollar astronomische Ausmaße. Doch der ungebremste Wildwuchs dieser Finanzinstrumente erzeugte chronische Instabilität. Krisen seien ein „ständiges Merkmal des aktuellen Finanzsystems, das seit den frühen 1970er Jahren existiert“, heißt es in einem Bericht der Deutschen Bank von 2017.5

Eine Form der Klassenherrschaft. Die Finanzialisierung, das darf nicht übersehen werden, ist eine Form der Klassenherrschaft. Die Profite, die sie ermöglicht, entstehen aus der Verlängerung der „Verschuldungskette“ zwischen privaten Haushalten und ihren Gläubigern.7 Sie durchdringt das gesamte gesellschaftliche Leben, Hand in Hand mit dem vom Neoliberalismus diktierten Rückzug aus der öffentlichen Bereitstellung von Dienstleistungen: Haushalte nehmen Hypotheken auf, verschulden sich, um mehr für Konsum, Bildung und Gesundheit ausgeben zu können, und sind über ihre Pensionen und Versicherungsverträge mit den Finanzmärkten verbunden. Mit alldem erzeugen sie Einkommensströme, die sich direkt in Gewinne der Finanzinstitutionen verwandeln, wie es der griechische Ökonom Costas Lapavitsas in „Profiting without producing“ beschreibt.8 Und nichts verdeutlicht diese schändliche Dynamik besser als die Reaktion auf die Finanzkrise.

Zuerst sprangen die Regierungen im globalen Norden ein. Die öffentlichen Mittel, die sie 2007 und 2008 in das Finanzsystem pumpten, summierten sich laut Internationalem Währungsfonds auf 50,4 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. Auf die resultierenden Budgetdefizite folgten Sparprogramme, die die Kosten der Krise den weniger privilegierten Gesellschaftsschichten auferlegten. Dann ergriffen die Zentralbanken extreme geldpolitische Maßnahmen: Im Rahmen der „quantitativen Lockerung“ erwarben sie Anleihen im Wert von tausenden Milliarden Dollar, womit dem Bankensystem enorme liquide Mittel zur Verfügung gestellt wurden.

Mit der anhaltenden Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung fand diese zusätzliche Liquidität aber keinen Weg in die Realwirtschaft – sie förderte stattdessen die Spekulation auf den Immobilien- und Aktienmärkten und trieb die Preise in die Höhe. Die Effekte der extremen Geldpolitik kamen daher „mehr dem Kapital zugute als der Arbeit“, um wieder die Deutsche Bank zu zitieren.5

Deutschland, zehn Jahre danach: Menschen, Bullen und Bären demonstrieren gegen das Finanzsystem in Frankfurt.© Michael Probst / AP / picturedesk.com

Regulatorisches Versagen. Auf regulatorischer Ebene brachte die Politik nur wenig zustande – vielleicht nicht so überraschend: Seit den 1970ern hat die Abhängigkeit der Regierungen vom Finanzsektor stetig zugenommen. „Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (kurz BCBS, 1974 von den Zentralbanken und Bankaufsichtsbehörden der G10-Staaten gegründet, Anm. d. Red.) hat sich nach der Krise an einigen Reformen versucht, aber keine Vorschläge für strukturelle Änderungen vorgelegt“, so die Einschätzung von Ann Pettifor, einer führenden britischen Analystin und Aktivistin. Der unter dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama verabschiedete Wall Street Reform Act brachte nur kosmetische Änderungen, von denen in erster Linie „die Wall Street selbst“ profitierte, wie selbst der Chef von Goldman Sachs ganz unverblümt zugab. Unter US-Präsident Donald Trump wird nun selbst das Wenige noch verwässert. Das satirische Online-Magazin The Onion kommentierte die Aufweichung der Bankenregulierung im Mai 2018 mit einer Schlagzeile: „Finanzkollaps 2024 vom Repräsentantenhaus mit 250 zu 159 Stimmen angenommen“.

Die „Vickers Reforms“ in Großbritannien, benannt nach dem Vorsitzenden der Independent Commission on Banking, die u.a. eine Trennung des Investmentgeschäfts vom traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft vorsehen, wurden noch nicht umgesetzt. John Vickers selbst warnte gegenüber der BBC, dass Großbritannien „vor enormen Problemen stehen würde, sollte eine große, komplizierte Bank in Schwierigkeiten geraten“.

Rolle der Wissenschaft. Jedenfalls braucht es eine intellektuelle Revolution in der Wirtschaftswissenschaft. Ein fehlerhaftes Konzept, das auf den Müllplatz gehört, betrifft das Wesen des Geldes. Die neoliberale Ökonomie fokussiert mehr auf die Geldschöpfung durch Zentralbanken und interessiert sich kaum dafür, wie der Großteil des Geldes entsteht – durch das private Bankensystem in Form von Krediten. Etwa wird jedes Mal, wenn eine Bank einen Hypothekarkredit gewährt, das Geld einfach aus dem Nichts geschaffen. ÖkonomInnen abseits des Mainstreams, darunter marxistisch inspirierte wie Leo Panitch und Sam Gindin, fordern zunehmend, diese Geldschöpfungsmacht einer demokratischen Kontrolle zu unterwerfen. Carlo Fanelli, Dozent an der York University in Toronto, Kanada, argumentiert für eine teilweise Verstaatlichung des Bankensystems, seine Umwandlung in eine Art öffentliches Versorgungsunternehmen, um eine Bereitstellung von Krediten und Kapital „in Übereinstimmung mit demokratisch festgelegten Kriterien“ zu ermöglichen.9 Wenn wir die Demokratie stärken wollen, so Analystin Pettifor, müssen wir „die Banker auf eine Rolle als Dienstleister für die Wirtschaft“ beschränken und durch demokratische Regulierung sicherstellen, dass ausschließlich umweltverträgliche und produktive Investitionen finanziert werden.

Wer sind die Schuldigen? Selbst die Schattenbanken, trotz ihrer zentralen Rolle in der letzten Krise, blieben bisher von jeder ernsthaften Regulierung verschont, obwohl sie von Mark Carney, Gouverneur der Bank of England, als größte zukünftige Bedrohung des internationalen Finanzsystems eingeschätzt werden (siehe „Schattenbanken“, S. 36).

Vor zehn Jahren waren es der Chef der US-Zentralbank, Ben Bernanke und US-Finanzminister Henry Paulson, die einem verwirrten und unentschlossenen Präsidenten George W. Bush erklärten, was zu tun war: massive staatliche Interventionen, um den Finanzsektor zu retten. Wer wird inmitten der Trümmer der nächsten Krise das Kommando übernehmen, insbesondere dann, wenn sie von den Zentralbanken selbst verursacht wurde? Wie die Antwort auch lauten mag, die Schuldigen sind nicht unter den MigrantInnen, arbeitenden Menschen und den Ausgegrenzten zu suchen, sondern unter jenen, die ein räuberisches und krisenanfälliges Finanzsystem ermöglichen, erschaffen und davon profitieren.

Copyright New Internationalist

1 Ann Pettifor, The production of money, Verso 2017.

2 Keith Gessen & Anon, Diary of a very bad year, Harper Perennial 2010.

3 Laura Basu, Media Amnesia, Pluto Press 2018.

4 Cardiff Garcia, Misunderstanding financial crises: a Q&A with Gary Gorton, Financial Times, 25. Oktober 2012.

5 Jim Reid et. al., The Next Financial Crisis, Deutsche Bank Markets Research, 2017.

6 Yanis Varoufakis, Surplus recycling, currency unions and the birth of the global minotaur, yanisvaroufakis.eu, 2011.

7 Cédric Durand, Fictitious Capital, Verso 2017.

8 Costas Lapavitsas, Profiting without producing, Verso 2013.

9 Carlo Fanelli, Fragile Future: The Attack Against Public Services and Public Sector Unions In an Era of Austerity, April 2013.

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen