Touren und Spuren

Von Redaktion · · 2015/06

Wer es jetzt nicht mehr erwarten kann, seinen Rucksack zu packen und aufzubrechen: In Österreich stehen dafür u.a. zehn Weitwanderwege, sechs Landesrundwanderwege, drei Jakobswege sowie drei Teile des Welterbes „Via Alpina“ zur Verfügung. Wer das Wandern mit politischem oder historischem Interesse verbinden möchte, kann auch auf verschiedenen Friedenswegen Spurensuche betreiben, z.B. auf dem „Sentiero della Pace“ entlang der Alpenfront des Ersten Weltkriegs, oder sich auf die Spuren der Walser begeben, die vom italienischen Aostatal bis nach Vorarlberg und Tirol wanderten.

Details zu Touren und Infos zu Ausrüstung:

www.alpenverein.at/weitwanderer

www.oetk.at

www.naturfreunde.at

www.visittrentino.it

www.walser-alps.eu

Recht auf Gehen

Auch abseits der Berge haben die FußgängerInnen nationale, europa- und weltweite Interessenvertretungen. In Österreich beschäftigt sich „Walk Space“ mit übergeordneten Entwicklungen wie Klimawandel, aber auch mit Details aus dem Straßenverkehr. Auf seiner Website finden sich die „Internationale Charta für das Gehen“ ebenso wie Infos zu verschiedenen Veranstaltungen.

www.walk-space.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen