Tagung 1325 ist, laut Überlieferung der Mexicas, der Gründungsstein für die Stadt Tenochtitlán gelegt worden. Als die Spanier im 16. Jahrhundert Mexiko erreichten, war sie die größte Stadt der Amerikas. Heute steht an ihrer Stelle die Hauptstadt. Anhand der Stadt verknüpft die XXVI. Mesoamerikanistik-Tagung der Universität Wien die vorkoloniale, koloniale und postkoloniale Geschichte Mesoamerikas. Die Eröffnungsveranstaltung am 31. Jänner 2025, um 17:30 Uhr, lädt Interessierte in den Frida-Kahlo-Saal des Lateinamerika-Instituts (1090, Schlickgasse 1) ein. Eine Podiumsdiskussion bietet Einblick in das aztekische Erbe der Stadt und die aktuelle Situation indigener Gesellschaften. Anmeldung unter: office@lai.at